Meine Rezepte sind ausgewogen, halten lange satt und entlasten deinen Organismus. Du wirst ausreichend mit Nährstoffen versorgt, Heißhungerattacken bleiben aus und du züchtest dir gute Darmbakterien.
Es gibt keine Restriktionen. Auf meinen Speiseplänen landen alle Lebensmittel und es wird auch nichts gezählt ... außer die Liegestützen, die du machst, weil du Sport auch gleich in Angriff nimmst 😉
Grundsätzlich ist alles in Maßen erlaubt, denn die Dosis macht das Gift. Um wieder ins Gleichgewicht zu kommen, ist es allerdings empfehlenswert, wenn du dich in den ersten Wochen an einen Plan hältst, um dein Essverhalten (wieder) in den Griff zu bekommen.
Unser Stoffwechsel ist ein sehr effizientes System, dessen höchste Priorität es ist, Energie zu sparen; deswegen hat abnehmen noch nie funktioniert (zumindest nicht dauerhaft), wenn man einfach nur immer weniger isst. Damit schadest du dir im Gegenteil langfristig nur.
Ich habe mit viel Liebe einen Guide gebastelt, der dir dabei helfen soll, deine Ernährung dauerhaft umzustellen, vor allem wenn du dich rund um die Wechseljahre befindest oder schon Vollgas mitten drin steckst; denn gerade in dieser Phase ist es wichtiger denn je, deinen Organismus ausreichend mit Nährstoffen zu versorgen.
Die Wechseljahre können durchaus herausfordernd sein; in dieser Lebensphase ist es wichtig, sich und seinem Körper so viel Gutes wie möglich zu tun. Je besser du dich ernährst, desto mehr hilfst du deinem Organismus durch diese Umstellung.
Ich habe in meinen Guide alles Nötige reingepackt, was du rund um das Thema Ernährung wissen musst, außerdem einen 7-Tage Speiseplan mit Rezepten, die dein Verdauungssystem entlasten, dich lange satt halten und dich ausreichend mit Nährstoffen versorgen. Mit einer vollwertigen Ernährung sanierst du sozusagen auch deinen Darm und züchtest dir gute Bakterien heran.
Du erhältst mit dem Vollwert-Guide viele nützliche Infos und Tipps, die du sofort in die Praxis umsetzen kannst. Die Rezepte sind allesamt schnell gezaubert, halten sich einige Tage im Kühlschrank und können transportiert und/oder eingefroren werden. Eine gesunde Vorratsliste hilft dir außerdem, deinen Vorratsschrank gesund zu pimpen 😉
Du erhältst alle nötigen Infos zum Thema Ernährung in kurzer, übersichtlicher Form mit Extratipps zur Ernährung in den Wechseljahren
Du erhältst nützliche Tipps zu Verhaltensweisen in den Wechseljahren
Du erhältst einen 7-Tage Speiseplan, mit dem du deinen Darm entlastest und ganz entspannt eine Ernährungsumstellung starten kannst.
Du erhältst eine gesunde Vorratsliste, die dir beim Einkaufen hilft und deine Küche gesund pimpt 😉
Hallihallo 🙂
Ich bin Ernährungstrainerin und Wechseljahreberaterin und weiß sehr gut, wie es dir geht, da ich zu meiner eigenen Zielgruppe gehöre und immer schon auf meine Ernährung und mein Gewicht achten musste.
Die Wechseljahre sind eine Herausforderung, aber keine Krankheit. Mein Guide wird dir dabei helfen, gut durch diese spannende Zeit zu kommen.
In den Wechseljahren lässt die Hormonproduktion nach und dadurch verbraucht der Körper weniger Energie. Diese Energie, die jetzt nicht mehr verbraucht wird, muss entweder anderweitig durch Bewegung verbraucht werden oder es muss dementsprechend weniger zugeführt werden. Das bedeutet jedoch nicht, einfach weniger zu essen, sondern das richtige zu essen und davon ausreichend.
In den Wechseljahren sind Sojaprodukte durchaus zu empfehlen. Die enthaltenen Phytoöstrogene haben eine östrogenähnliche Wirkung und können so ein bisschen das weniger werdende Östrogen ausgleichen. Männer und Kinder sollten Sojaprodukte nicht zu häufig konsumieren.
Statistisch betrachtet geht es bei den meisten Frauen um die 40 los und zwischen 50 und 52 haben die meisten Frauen ihre letzte Periode. Das trifft aber natürlich nicht auf alle zu, es gibt Frauen, die später in die Wechseljahre kommen, aber auch einige, bei denen es sehr viel früher losgeht. Als Anhaltspunkt hilft oft die eigene Mutter; man kann davon ausgehen, dass es ungefähr im gleichen Alter wie bei Mutti losgeht 🙂 Ein häufiges Anzeichen für den Beginn der Wechseljahre sind kürzer werdende Menstruationszyklen.
Du musst wissen, dass Nahrungsergänzungsmittel eine ungesunde Ernährung nicht kompensieren können. Andersrum ist es nicht notwendig, Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, wenn man sich gesund ernährt, da man dann ohnehin gut versorgt ist. Nahrungsergänzungsmittel machen in gewissen Situationen und bei bestimmten Personengruppen Sinn (z. B. schwangere Frauen oder Senioren), sollten aber grundsätzlich nur eingenommen werden, wenn ein Mangel vorherrscht und dann in der richtigen Dosierung.
Zum einen kann man natürlich ein Blutbild machen. Bei einem Standard Vorsorge-Blutbild werden aber nicht viele Parameter abgenommen und somit sind die nicht sehr aussagekräftig. Zielführender ist eine Vollblutanalyse, die kostet zwar etwas, aber da sieht man direkt in den Blutzellen nach und nicht nur im Serum, was diese Analyse sehr viel aussagekräftiger macht.
Hol dir jetzt meinen Vollwert-Guide und fühl dich wieder wohl in deinem Körper! Ausblenden