Hafer-Bananen-Muffins

muffins
muffins

Hafer-Bananen-Muffins

Porridge mal anders 🙂 … es geht doch nichts über Muffins; super zum Frühstück oder auch als Snack zwischendurch – und ideal zum Mitnehmen, falls man mal länger unterwegs ist und etwas zwischen die Zähne braucht.Diese Schätzchen sind zwar super gesund, aber auch sehr reichhaltig; mehr als zwei auf einmal sollte man sich nicht einverleiben, wenn man auf sein Gewicht achten möchte.Die Muffins sind durch die Haferlocken gute Eisenlieferanten, das lässt sich noch steigern, indem man Sesam, Leinsamen oder Weizenkleie zur Masse gibt, die auch gute Eisenlieferanten sind. Wenn du deiner Eisenaufnahme etwas Gutes tun möchtest, trink ein Glas Orangensaft dazu (echten Orangensaft bitte) – Vitamin C fördert die Eisenaufnahme … Kaffee und Milchprodukte hingegen hemmen selbige.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Frühstück, Snack
Portionen 12 Stück

Kochutensilien

  • 1 Muffinform

Zutaten
  

  • 300 g Haferflocken Feinblatt
  • 100 g gehackte Walnüsse
  • 200 ml Mandelmilch ungesüßt
  • 2 Eier
  • 3 mittelgroße, sehr reife Bananen
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Rosinen optional
  • 1 TL Backpulver

Anleitungen
 

  • Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen (bei Umluft 20 °C weniger einstellen).
  • Die trockenen und die nassen Zutaten vermischen, dann die nasse Masse über die trockene gießen und alles gut durchmischen. Idealerweise die Masse 10-15 min. ziehen lassen, damit die Haferflocken einweichen können.
  • Die Masse in Muffinformen geben (ganz voll machen) und auf mittlerer Schiene ca. 20 min. backen.

Notizen

Statt der Walnüsse kann man natürlich auch andere Nüsse verwenden, allerdings haben Walnüsse neben Macadamias das beste Omega-6:3 Verhältnis, und gerade in der Kombination mit Rosinen finde ich Walnüsse am passendsten. Die Rosinen können natürlich auch weggelassen werden, wenn man sie nicht mag. Bei diesem Rezept kann man sich austoben; du kannst auch andere Milch, Topfen oder Joghurt statt der Mandelmilch verwenden, funktioniert alles prächtig.
Bei den Bananen gilt – je reifer, umso besser. Wirf bitte niemals Bananen weg, weil sie außen komplett braun sind; die sind (immer noch gut und nicht verdorben und eignen sich für Müslis oder zum Backen optimal, weil sie dann schon so süß sind, dass man gar nichts anderes mehr zum Süßen braucht.

Social Media

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuch es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich :-) - bestätige bitte noch deine E-Mail Adresse.

Newsletter Anmeldung

Melde dich für meinen Newsletter an und bleib auf dem Laufenden :-)

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating